Wir sind ein kompetenter und motivierter Familienbetrieb.
Wir bewirtschaften unseren Bauernbetrieb auf dem Mühltoblerhof nach den Richtlinien der Bio Suisse. Damit sind wir Knospe-zertifiziert. Das bedeutet, dass unsere Kuhherde mit rund 40 Mutterkühen mitsamt ihren Kälbchen täglich Bewegungsfreiheit im grosszügigen Laufstall geniesst.
Wann immer das Wetter es zulässt, weiden unsere Tiere auf der saftigen Appenzeller Weide. Den Sommer verbringen 17 Kühe aus der Herde mit ihren Kälbern auf der Alp im Calfeisental. Auch Kühe wollen in den Sommerferien einen Ausgleich geniessen!
Die 40 Mutterkühe gehören die meisten der Rasse «Rätisches Grauvieh» an. Das Rätische Grauvieh ist ein robustes, anpassungsfähiges und langlebiges Zweinutzungsrind. Durch seine Anspruchslosigkeit und seine Raufutterumsetzung eignet es sich besonders zur Nutzung von extensiven Weiden in Berggebieten, wobei das geringe Gewicht und die relativ grossen Klauen der Tiere die Böden schonen. Der prächtige Limousin-Stier ergänzt die Herde optimal.
Möchten Sie einen Bio-Bauernhof näher kennenlernen? Wir machen gerne – und immer öfter – Führungen auf dem Mühltoblerhof. Beim Rundgang mit Edi, dem fachkundigen Bauern, erfahren Sie viele interessante Details aus der Bio-Landwirtschaft. Als Abrundung der Hofbesichtigung dürfen sie sich bei einem kleinen Apéro stärken – natürlich mit hofeigenen Produkten.